Komm runter! Deeskalation und Cooldown

In-House Fortbildung (Wir kommen zu Ihnen)

Im Arbeitsalltag, sei es in der Schule, der Firma, dem Rettungsdienst o.a, kommt es immer wieder zu brenzligen Situationen. Sie fühlen sich hilflos und wissen nicht, was Sie tun sollen. In dieser Weiterbildung wird gezeigt, wie Sie Eskalationen vorbeugen, sie erkennen und ihnen entgegnen (Deeskalation), Grenzen setzen und effektiv (im rechtlichen Rahmen) handeln können. Auch Cooldown-Techniken sind Tools, die der Vorbeugung von Konfliktsituationen bzw. der Verbesserung des Unterrichtsklimas dienen.

Zielgruppe: Erwachsene in der Arbeit mit gewaltbereiten Menschen
Teilnehmendenzahl: 8 bis max. 20 Teilnehmende
Dauer: 1-3 Tage (à 6 Stunden
Termine: nach Vereinbarung

Ziele:

  • Sie erlernen die Grundzüge des konfrontativen Stils (KonSt®
  • Sie kennen Eskalations- und Deeskalationsstufen und Ursachen von Konfliktsituation
  • Sie erlernen und erfahren neue Handlungstools: Cooldown- und Deeskalationstechniken sowie Achtsamkeitsansätze
  • Sie können brenzligen Situationen vorbeugen, sie erkennen und effektiv handeln (Steuerung von Gruppenprozessen)
  • Sie vermeiden ungewollte Eskalationsprozesse und verbessern nachhaltig Beziehungen
  • Sie fühlen sich sicherer, sind gelassener und können effektiver arbeiten.
  • Sie entschärfen gelassen Konfliktsituationen
  • Sie überdenken Ihr eigenes bisheriges Handeln
  • Sie erfahren, wie der Spaß am Job verstärkt und Energieverlust vermieden wird
  • Sie erlernen und erproben neue Handlungstools

Inhalt:

  • Ursachen von Arbeits- und Lernverweigerung, Unlust, Aggressivität und Gewalt
  • Grenzen erkennen und setzen
  • Handlungstools: Cooldown- (Entspannung u.a.) Techniken sowie- und Deeskalationstechniken bei verbalen und körperlichen Angriffen sowie Verhalten in
  • Gefahrensituationen mit Menschen in Ausnahmesituationen
  • Umgang mit Macht und Ohnmacht
  • Stressmanagement
  • Grundzüge der Achtsamkeit und des Arbeitens im konfrontativen Stils (KonSt®)

Methoden:

  • Theorieinputs/Kurzreferate
  • Einzel-, Partner- und Gruppenarbeit
  • Praxissimulationen
  • Deeskalationsübungen
  • Verteidigungstechniken
  • Provokationstests
  • Entspannungsübungen/Anwendung von Cooldowntools
  • Bewegungsübungen
  • Kampfübungen
  • Einzel-, Partner- und Gruppenübungen

Leistungen:

  • Vorgespräche
  • Konzeptuelle Vorbereitung
  • Durchführung der Fortbildung
  • Material
  • Teilnahmebescheinigungen

Kontaktieren Sie uns bei Interesse! Wir freuen uns auf Sie!