Liebe Mitglieder und Freunde!
SAVE THE DATE
Am 6.1.2023 lädt die im Januar 2010 gegründete Anti-Gewalt-Training Luxemburg asbl
um 19:00 Uhr ein zur Generalversammlung AGT-Luxemburg asbl
Treffpunkt:
Brasserie Kirchberg
193, Rue de Kirchberg
L-1858 Luxemburg
Wir bitten bis spätestens 31.12.2022 um Anmeldung per Email an
contact@anti-gewalt-training.lu
Tagesordung
1. Begrüßung durch die Präsidentin
2. Aktivitätenbericht 2021/22
3. Aktuelle und zukünftige Projekte
4. Kassenbericht 2021/22
5. Gutheißen des Kassenberichts durch Kassenprüfer
6. Offene Diskussion
Unsere A.s.b.l. hat das Ziel Konzepte zu entwickeln und umzusetzen, die eine friedfertige Konflikt- und Kommunikationskultur in sozialen, staatlichen und/oder privaten Einrichtungen fördern. Daher arbeiten die TrainerInnenteams sowie alle Fortbildenden mit Methoden des konfrontativen Stils. Dieser liegt ein grundsätzlich optimistisches Menschenbild zu Grunde und hat zum Motto: „Niemand hat das Recht andere zu beleidigen, auszulachen oder zu verletzen. Geschieht dies doch, erfolgt Konfrontation mit der Tat.“
Wichtig ist das Aufstellen eines klaren Regelwerks und das Achten auf dessen konsequente Einhaltung. Mit vielen verschiedenen Arten von Übungen wird hauptsächlich praktisch gearbeitet, theoretisch untermauert und die Empathiefähigkeit gefördert, der Basis für ein verändertes, positiveres Sozialverhalten.
Anti-Gewalt-Training Luxemburg bietet u.a. SoCool-Trainings, Anti-Gewalt-Trainings für gewalterfahrene Jugendliche und Erwachsene, Selbstbehauptungskurse und verschiedene Fortbildungen (Konfliktmanagement, Deeskalation, Mobbing, Snoezelen etc.) sowie Unterstützung bei Antigewaltprojekten u.a. in Form von Trainings, Coachings und Workshops an.
Professionellen aus der Arbeit mit „normal gewaltbereiten“ Kindern und Jugendlichen wie z.B. Sozial-PädagogInnnen; ErzieherInnen, LehrerInnen, PsychologInnne. u.a. werden Fortbildungen angeboten, in denen sie den Umgang mit verhaltens-auffälligen Jugendlichen und Erwachsenen lernen und ihr eigenes Verhalten überdenken können.
Weitere Informationen über Angebote erhaltet ihr unter www.anti-gewalt-training.lu.
Der Vorstand der Anti-Gewalt-Training Luxemburg asbl
contact@anti-gewalt-training.lu